Potsdamer KuBa
Vom 11.10.- 12.10.2025 war der Potsdamer SV Ausrichter der Potsdamer Kurzbahnmeisterschaften. Nach sechs Wochen Training in der neuen Saison, sollte dieser Wettkampf einen ersten Trainingsstand wiederspiegeln. Drei Mädels aus Schwedt, Lotta Estelle Kochinke, Pia May Ludwig und Leonie Mau nahmen an diesem Wettkampf teil. Alle drei trainieren auf der Sportschule in Potsdam. Lotta, gerade erst nach den Sommerferien nach Potsdam gewechselt, überzeugte mit tollen Bestzeiten bei all ihren Starts. Sie gewann viermal Bronze in der Wertungsklasse 2013/14. Pia, die schon ein Jahr länger in Potsdam trainiert, konnte sich auch über sieben neue Bestzeiten freuen. Ihr Lohn waren zwei Silbermedaillen und zwei Bronzemedaillen in der Wertung 2011/12. Leonie trainiert bereits ihr viertes Jahr in Potsdam. Sie gewann 3x Gold und 3 x Silber. Auch sie konnte sich auf allen Strecken verbessern. Auf den 100F gelang es ihr erstmals unter 58 sec. zu schwimmen. In einem packenden Rennen mit ihrer Trainingskameradin Ronja, hatte Leonie die besseren Reserven am Ende. Sie schlug in 57,42sec nur 18 Hundertstel vor Ronja an. Alle Drei tankten bei diesem Wettkampf Selbstvertrauen und können nun, voll motiviert, ins Trainingslager starten
Text: GT

MV-Cup Schwimmen in Neubrandenburg
Am 8.10.2025 sind die kleinen und großen Schwimmer und Schwimmerinnen
zum Wettkampf nach Neubrandenburg gefahren. Für die Schwimmerinnen und Schwimmer der ersten und zweiten Klasse gab es Einzelwertungen je Strecke, wobei die größeren einen Mehrkampf geschwommen sind, in dem Punkte gesammelt wurden, nach der 1000 Punktetabelle.
In den Einzelstrecken konnte Bela Fatke 4 x Platz 1, Vincent Krauße 2x Platz 2, Lenny Rösler Platz 2 ,Leandro Behm 2x Platz1, 1x Platz 3, Oskar Fetting 2x Platz 3, Pauline Riemer 1x Platz 1, 2x Platz 3, Marta Lück 2xPlatz 1, 1x Platz 3, Annie Fleske 1x Platz 1, 2x Platz 3, Emilia Hinz 3x Platz 2 erreichen.
Bei der Mehrkampfwertung ab Jahrgang 2016 konnte Charlie Riemer Platz 1, Tim Krauße Jahrgang 2015 Platz 2, Ben Kaddatz Jahrgang 2014 Platz 1, Janis Lück Jg. 2013 Platz 1, Cedric Sasse Platz 1 und Jonas Kleinke Platz 2 in der Wertung Jahrgang 2008 und älter. Greta Krauße Platz 2 und Stine Graudenz Platz 3 im Jahrgang 2015, Mira Littmann Platz 3 Jahrgang 2014, Marie Lienert Platz 3 Jahrgang 2011, Victoria Putzke Platz 1 Jahrgang 2010, in dem Jahrgang 2008 und älter belegte Hanna Engelmann Platz 1 und Tabea Sasse Platz 2.
Alle anderen Teilnehmer und Teilnehmerinnen, Keo Ludwig, Jascha Bandelmann, Bruno Leske, Pepe Schulz, Paul Grützmacher, John Lienert, Emil Buckow, Lene Koch, Lena Godau, Emma Fleske, Lina Sternkiker, Emilia Tinginies, Nela Willim, Luna Fatke, Stella Krauße und Malea Willim erreichten neue Bestzeiten auf ihre geschwommenen Strecken.
Herzlichen Glückwunsch an alle.
Text: GT
![]() |
Wettkämpfe in Schwedt
13.12.2025 - Nikolausschwimmfest 2025
13.12.2025 - 29. Offene Stadtmeisterschafteb der Stadt Schwedt/Oder
5. Vereinstriathlon am Blankenburger See
Am Samstag den 19.07.2025 beendeten die Schwimmerinnen und Schwimmer des SSV PCK 90 Schwedt e.V. die Trainings- und Wettkampfsaison 2024/2025 mit einem Vereinstriathlon am Blankenburger See.
Dieser Triathlon fand in diesem Jahr zum 5. Mal statt und ist schon zu einer kleinen Tradition geworden.
Beim besten Sonnenschein, gingen Groß und Klein mit viel Einsatz und Kampfgeist an den Start.
36 Teilnehmer absolvierten entweder einzeln oder in der Staffel 800m Schwimmen, 22 km Radfahren und 5 km Laufen. Selbst die Jüngsten wagten sich an die 400m Schwimmen und 2,5 km Laufen und waren glücklich bei der Siegerehrung mit Medaille und Urkunde.
Allen einen herzlichen Glückwunsch.
Herzlichen Dank an alle Organisatoren und Helfer, die als Kampfrichter, Streckenposten, Schwimmbegleitung oder für das leibliche Wohl gesorgt haben. Ihr habt es wieder zu einem tollen Erlebnis werden lassen.
Jetzt schöpfen alle Energie und viel Kraft für die Trainings und Wettkampfsaison 2025/2026.
Die Abteilung Schwimmen wünscht allen erholsame Ferien.

Saisonabschluss der Sportklassen
Beim Darts, zum Saisonabschluss, der Sportklassen, erfolgte die Verabschiedung von Lotta, die nach den Sommerferien, an die
„Elite Schule des Sports“
nach Potsdam wechselt.
Wir wünschen ihr alle viel Erfolg und Spaß, an und in der Schule und beim weiteren Training.


Zum neuen Schuljahr wechseln auch die anderen Schwimmer der6. Klasse, aus der Sportklasse der „Erich Kästner Grundschule“ an das Gaußgymnasium in Schwedt und an das Albert Einsteingymnasium in Angermünde.
Auch für diesen neuen Start wünschen wir euch alles Gute.
Landesmeisterschaften der Schwimmer in Potsdam
Am vergangenen Wochenende trafen sich rund 400 Schwimmer*innen in der Schwimmhalle Blu in Potsdam um ihren Landesmeister auf der langen Bahn, in der jeweiligen Altersklasse und in der offenen Klasse zu küren. Mit am Start waren auch 29 Schwimmer*innen von der SSV PCK 90 Schwedt. In 17 verschiedenen Strecken kämpften die Jahrgänge 2015 und älter um neue Bestzeiten und um einen Platz auf dem Podium. Aus Schwedter Sicht gelang dies Leonie Mau (2010) am besten. Sie siegte in Ihrer Jahrgangswertung 3 Mal und konnte sich gleich zwei Mal über die Goldmedaille (50F/ 100F) in der offenen Wertung freuen. Zu diesen Erfolg kamen noch 2x Silber und 3x Bronze. Nicht weniger Erfolgreich war Phoebe Sturmfels (2012) mit 5x Gold und 2x Silber in der Jahrgangswertung. Pia May Ludwig (2012) gewann 3x Gold, 1x Silber in der Jahrgangswertung und wurde Dritte in der offenen Wertung über 100F. Auch Cedric Sasse (2008) durfte 2 Mal nach ganz oben aufs Treppchen. Er komplettierte seinen Medaillensatz noch mit 2x Silber und 1x Bronze.
Greta und Tim Krauße beide gehören dem jüngsten Jahrgang an, zeigten bei ihren ersten Landesmeisterschaften auf der Langbahn beachtliche Steigerungen und konnten sich über Edelmetall freuen. Greta schwamm über 50B/100B auf Silbertreppchen und über 200Lg wurde sie dritte. Tim wurde dritter über 50B/100B.
Jonas Kleinke (2008) gewann 1x Silber, Naira Fatke (2015) und 1x Bronze und Lotta Kochinke (2012), die nach den Sommerferien an die Sportschule nach Potsdam wechseln wird, gewann 1x die Silbermedaille und 3x die Bronzemedaille. Nach erst kurzer Trainingszeit im Aquarium Schwedt sind diese 29 Medaillen ein toller Erfolg für Trainerin Gabi Tollkamp und Nicole Ludwig.
Aber auch alle anderen Teilnehmer aus Schwedt, konnten sich auf etlichen Strecken verbessern und sind manchmal nur knapp am Podest vorbeigeschwommen. Für alle heißt es jetzt erst einmal Ferien und Kräfte sammeln für die kommende Saison, denn da soll wieder voll angegriffen werden.


268 Artikel (45 Seiten, 6 Artikel pro Seite)

