Artikel Übersicht
Ergebnisse Vereins-Wettkampf "Minis"
Am 10.06.2017 veranstaltete die SSV PCK 90 Schwedt einen vereinsinternen Wettkampf für seine jüngsten Schwimmer.
Insgesamt gingen 28 Kinder in 6 Disziplinen an den Start. Am Ende wurden die Besten mit Medaillen geehrt.
Hier gibt es die Ergebnisse.
Norddeutsche Jugend- und Mehrkampfmeisterschaften in Bremen (Schwimmen)
Vom 19.5. – 21.5. ging es für 13 Aktive sowie Übungsleiter Marco Kochinke und einigen Eltern nach Bremen zum Norddeutschen Ländervergleich. Dieser wurde sowohl als Jugendmehrkampf als auch als Schwimmartenmehrkampf ausgetragen. In beiden Wettbewerben hatte die SSV PCK 90 Schwedt e.V Abt. Schwimmen Schwimmerinnen und Schwimmer am Start. Und diese konnten sich zum Teil sehr gut in Szene setzen.
Spatzenschwimmen in Eberswalde
Am 29.04. fand in Eberswalde das Spatzenschwimmen für die Jahrgänge 2010/2011 am Vormittag und 2008/2009 am Nachmittag statt.
Norddeutsche Meisterschaften/ Int. Schwimmmeeting Steglitz Berlin (Schwimmen)
Kurz nach dem Trainingslager zu Ostern und sehr intensiven Trainingseinheiten ging es für 11 Schwedter Schwimmerinnen und Schwimmer am 21.4. mit Übungsleiter Marco Kochinke nach Braunschweig zu den Norddeutschen Meisterschaften sowie den Jahrgangsmeisterschaften des Jahres 2017. Neben einigen Sportschülern aus Potsdam und Magdeburg hatte es auch eine Handvoll der in Schwedt trainierenden Sportler geschafft, sich für dieses Event zu qualifizieren.
25. Landesmeisterschaften des Landesschwimmverbandes in Brandenburg/Havel (Schwimmen)
Nach den zahlreichen Wettkämpfen an den vergangenen Wochenenden ging es auch am 1. Und 2. April für die Schwedter Schwimmer in die Schwimmhalle. Diesmal führte sie die Reise nach Brandenburg/ Havel zu den Landesmeisterschaften des Landesschwimmverbandes. Dieser Wettkampf war für einige der Aktiven zugleich der erste echte Höhepunkt im Jahr 2017 und so waren alle motiviert und gut vorbereitet am Start.
Wettkämpfe in Magdeburg und Fürstenwalde 24/25.3.17 (Schwimmen)
Die Schwedter Schwimmer sind traditionell im März und April immer in vielen Schwimmhallen der Region und über die Bundeslandgrenzen hinaus unterwegs um sich mit anderen Sportlern im Wettkampfbecken zu messen. Für einige der größeren Aktiven ging es deshalb am 24.3. nach Magdeburg in die Elbschwimmhalle. Hier sollten die Aktiven noch einmal die Möglichkeit nutzen, sich für die Norddeutschen Meisterschaften auf der Langbahn (50m) zu qualifizieren. Dies gelang bei einigen jedoch nur begrenzt. Dennoch gab es am Ende deines langen Wettkampfwochenendes viele Medaillen, Bestzeiten und gute Platzierungen zu beglückwünschen.
265 Artikel (45 Seiten, 6 Artikel pro Seite)