Artikel Übersicht
Neues Schul- und Wettkampfjahr (News)
Liebe Schwimmer und Wasserballer,
das neue Schul- und Wettkampfjahr hat bereits begonnen. Hierfür wünschen wir allen Sportlern, Eltern und Helfern viel Erfolg.
Aufgrund der Schließzeit des AquariUM´s findet bis 20.9. nur Athletiktraining in der Sporthalle gegenüber statt. Die Zeiten dafür habt ihr vor den Ferien von Euren Trainern erhalten.
Der erste Wettkampf im neuen Trainingsjahr findet bereits am 27.9.2015 im heimischen AquariUM statt.
Die Ausschreibung für die Stadtmeisterschaften findet Ihr hier.
DSV Datei
Mit sportlichen Grüßen,
Fr. Marschalek
Neue Sportklasse lässt Trainingsjahr mit Bogenschießen und gemütlichen Grillaben (Schwimmen)
Zum Ende des Schuljahres 2014\2015 hieß es für die Schwedter Schwimmer "Abschied" nehmen. Für 10 Aktive der Jahrgänge 2004/2005 aus der Trainingsgruppe von Marco Kochinke, Sven Schengber und Hannes Ahrendt beginnt im neuen Schuljahr ein neuer Weg der Trainingsbewältigung. Mit Beginn der 4. Klasse werden die 6 Jungen Liam Finn Kochinke, Quentin Marquardt, Jacob Rotsch, Fabian Lieske, Leo Pochzosz sowie Carl Herrmann und die dazugehörigen 4 Mädchen Melanie Vierkant, Isabell Kileblock, Emelie Lemke und Lena Tyszkiewicz in die Sportbetonte Klasse an die Erich-Kästner Grundschule nach Schwedt wechseln. Hier werden sie neben den Trainingseinheiten am Nachmittag auch am Vormittag in der Schwimmhalle aktiv sein.
Diesen Weg werden sie dann unter ihrer neuen Trainerin Cathrin Marschalek absolvieren. Doch bevor diese neue Erfahrung beginnt haben sie sich bei einem schönen Abend im Beisein ihrer Eltern von ihren alten Übungsleitern verabschiedet.
Dazu traf man sich am 17.7. Um 16 Uhr auf dem Vereinsgelände in der Breiten Allee. Mit dabei war auch die Weltmeisterin im Bogenschießen Erika Rakel. Sie zeigte den Kindern wie diese Sportart funktioniert und gab bei einer kleinen Vorführung ihr Können zum Besten.
2 Tage, 1 Wochenende, 3 Wettkämpfe (Schwimmen)
Das Schuljahr 2014/2015 war schon auf die Zielgerade eingebogen, da hieß es für die Schwimmerinnen und Schwimmer der SSV PCK 90 Schwedt noch einmal Alles zu geben und die Konzentration auf die letzten anstehenden Aufgaben zu richten.
Gleich 3 Wettkämpfe absolvierten die Aktiven der Abteilung am 11. und 12.7.2015. Die 3 jungen Damen Madeleine Vierkant, Maria Sauer und Carolin Methke hatten sich für Starts im Freiwasser entschieden. Am Samstag traf man sich am schönen Straussee (in Strausberg), um bei gutem Wetter eine Strecke von 1250m zu absolvieren. Alle Drei machten Ihre Aufgabe super und so konnten sich Madeleine (AK 13) und Carolin (AK 20) über Platz 1 in ihren jeweiligen Altersklassen freuen. Maria wurde in der AK 20 Dritte und freute sich ebenso über einen Platz auf dem Podest. Für die beiden erst genannten stand noch am selben Tag die Fahrt nach Mölln auf dem Plan. Dort fanden am Sonntag die Norddeutschen Freiwassermeisterschaften statt. Carolin ging hier über die 5km Strecke an den Start. Die gute Zeit vom Vortag stimmte zuversichtlich, dass Sie Ihr Ziel von unter 1 Stunde und 20 min schaffen könnte. Der Rundkurs von 1250m sollte 4x absolviert werden. Zur Hälfte der Strecke lag Carolin gut in der Zeit, konnte das Tempo auf den folgenden 2 Runden halten und kam nach 1 Stunde 18min und 36sec ins Ziel. Erschöpft, aber glücklich konnte sie es dann auch verschmerzen, dass sie in Ihrer Altersklasse „nur“ mit der Holzmedaille und dem undankbaren 4. Platz belohnt wurde. Madeleine startete im Anschluss über die 2,5km und konnte bei sehr widrigen und kalten Bedingungen eine klasse Zeit von 40:45min erreichen. Dies reichte zu Platz 14 in der AK 13. Wir gratulieren allen 3 Damen zu ihren gezeigten Leistungen. Herzlichen Glückwunsch!
9 Podestplatzierungen bei Landesbestenermittlung in Eberswalde (Schwimmen)
Für die Aktiven der Jahrgänge 2006/2007 ging es am vergangenen Wochenende in das Eberswalder „Baff“ zur Landesbestenermittlung des Landes Brandenburg.
Für die 19 mitgereisten Sportler und Ihre Trainer Steffi Gaffrey und Marco Kochinke sollte es nicht nur wegen der Wettkämpfe sondern auch wegen den hohen Temperaturen außerhalb der Schwimmhalle eine anstrengender Tag werden. Doch die viele Arbeit die zuvor ins Training gesteckt wurde sollte auch belohnt werden. 9 Medaillen für die Plätze 1-3 sowie 15 Urkunden für die Plätze 4-8 waren zum Ende des Tages im Gepäck der Schwedter Nachwuchsschwimmer.
Mini-Schwimmfest 2015 (Schwimmen)
Auch die siebente Auflage des kleinen Wettkampfes der jüngsten Schwedter Schwimmer stand wieder ganz im Zeichen der Freude und des Spaßes an der Bewegung im Wasser. Dass man neben diesem Hauptziel am Ende der Saison auch die künftigen Schwimmer der SSV PCK 90 gewinnen wollte, verschwieg man natürlich auch nicht.
In zwei unterschiedlichen Mehrkämpfen kletterten die 42 Kinder der Jahrgänge 2008, 2009 und 2010 auf die Startblöcke. Neben den üblichen Strecken über 25m in den verschiedenen Schwimmtechniken mussten die Disziplinen Gleiten, Startsprung und Tauchen absolviert werden. So beherrschte der siebenjährige Joey Radisch den Kopfsprung vom Startblock schon ziemlich perfekt. Für eine der jüngsten Starterinnen, Finia Stein (5 Jahre) ging es erst einmal darum, überhaupt vom Startblock zu springen.
265 Artikel (45 Seiten, 6 Artikel pro Seite)